Nach 15 Monaten Bauzeit wurden das letzte der vier Gebäude im Oktober bezogen.
Seit Januar 2013 wird der Verein "Gemeinsam Wohnen in Lünen" bei der Entwicklung eines gemeinschaftlichen Wohnprojektes von unserem Büro begleitet. Es wurden verschiedene Grundstücke besichtigt und eine Studie zur vergleichenden Bewertung erstellt. Mit Hilfe dieser Studie wurde das Grundstück am "Wüstenknapp" ausgewählt.
Mit alternativen Konzeptentwürfen wurde die Machbarkeit zur Errichtung von 35 Wohnungen auf dem Grundstück nachgewiesen.
Aufgrund der kleinteiligen Bebauung der angrenzenden Zechensiedlung wurden die Wohnungen auf zunächst 3 Gebäude verteilt, die teils untereinander verbunden sind. Die Höhe ist auf zwei Vollgeschosse und ein zusätzliches Staffelgeschoss begrenzt.
Die Wohnungsgröße reicht von 36m² bis 95m², vom kleinen Appartement bis zur Penthouse Wohnung. Ein großer Gemeinschaftsraum mit Gästezimmer, Hobbyräume im Keller etc. gehören zum Angebot.
Der 2012 gegründete Verein konnte mit der Baugenossenschaft "Bauverein zu Lünen" einen starken Partner zur Realisierung des gemeinschaftlichen Wohnprojektes gewinnen.